Umgangssprachlich bezeichnet der Hundetripper einen Präputialkatarrh oder eine Balanoposthitis. Beiden Erkrankungen gemeinsam ist
gelblich-weißer, teilweise auch blutiger Ausfluss aus der Vorhautöffnung. Der Ausfluss tröpfelt und die Hunde lecken viel. Dies wird von vielen Besitzern als
hygienisches Problem empfunden.
-
Bei einem Präputialkatarrh handelt es sich um eine erhöhte Produktion von Smegma. Als Smegma bezeichnet man eine
Ansammlung aus Drüsensekret des Penis und der Vorhaut sowie Zell- und Harnresten in der Vorhaut. Ein Präputialkatarrh ist keine krankhafte Veränderung:
Die Menge des Smegmas ist bei jedem Hund unterschiedlich und kann teilweise beträchtliche Mengen annehmen.
-
Bei der eher seltenen Balanoposthitis handelt es sich um eine Entzündung von Penisspitze und innerer Schleimhaut der Vorhaut. Eine
Balanoposthitis (Vorhautentzündung) wird häufig durch eine Granne oder einen anderen kleinen Fremdkörper hervorgerufen.